VDBA beim Landwirtschaftsminister zum Verbändegespräch Fischerei in Berlin
Bernhard Feneis (Präsident des VDBA) und Ronald Menzel (Geschäftsführung) sind der Einladung von Alois Rainer (CSU), Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat im Kabinett Merz, zum Gespräch mit Fischereiverbänden am 29.09.2025 gefolgt.
Bei einem konstruktiven Austausch mit Bundesminister Rainer und Fischereireferent des Bundes Stefan Hübner (Leiter des Referats Fischereistruktur- und -marktpolitik, Meeresumweltschutz, EMFAF), konnten die Belange und Vertretungsziele des VDBA erfolgreich platziert werden.
Hintergrund des Termins waren Gespräche beim deutschen Fischereitag am 1. Juli 2025, durch die der Landwirtschaftsminister einen ersten Überblick über die Herausforderungen der Berufs- und Freizeitfischerei, der Aquakultur sowie der Fischwirtschaft in Deutschland im Allgemeinen gewinnen konnte. Vielfach ist den Akteuren der Branche gegenwärtig ein wirtschaftliches Arbeiten erschwert oder nicht mehr möglich. Die Ursachen sind vielfältig: u. A. schlechte Bestands- und Umweltsituationen, Klimawandel, Prädatoren, Energiepreise, Flächenverluste, bürokratische Hindernisse und politische Unsicherheiten. Das Resultat ist eine sinkende Eigenversorgung mit lokalen Fischprodukten.
Daher hat sich Landwirtschaftsminister Alois Rainer zum politischen Ziel gesetzt, die Rahmenbedingungen, auch mit Blick auf die Ernährungssicherung, zu verbessern. Zur Vertiefung dieser und weiteren Themen hatte er den in Nürnberg anwesenden Akteuren zugesagt, zeitnah ein entsprechendes Kennlerngespräch zu führen, das nun am 29. September stattgefunden hat.
Wir bleiben zu den vielen aktuellen Themen und Problemstellungen im Austausch mit dem BMLEH und bedanken uns bei der Bundesregierung für die Möglichkeit des Verbändegesprächs.