Logo Logo
  • Start
  • Verband
  • News
  • Events
  • Kontakt
  • Downloads
    • AAC
      AAC
    • Aquakulturinfo
      Aquakulturinfo
    • Copa Cogeca
      Copa Cogeca
    • EUMOFA
      EUMOFA
    • FEAP
      FEAP
    • MAC
      MAC
    • Others
      Others
  • Young Fishermen
Icon Icon Icon
Logo Logo
  • Verband
  • News
  • Events
  • Kontakt
  • Downloads
    • AAC
      AAC
    • Aquakulturinfo
      Aquakulturinfo
    • Copa Cogeca
      Copa Cogeca
    • EUMOFA
      EUMOFA
    • FEAP
      FEAP
    • MAC
      MAC
    • Others
      Others
Icon
Suche
Suche

Detail

zurück
VDBA beim Landwirtschaftsminister zum Verbändegespräch Fischerei in Berlin

VDBA beim Landwirtschaftsminister zum Verbändegespräch Fischerei in Berlin

​Bernhard Feneis (Präsident des VDBA) und Ronald Menzel (Geschäftsführung) sind der Einladung von Alois Rainer (CSU), Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat im Kabinett Merz, zum Gespräch mit Fischereiverbänden am 29.09.2025 gefolgt.

Bei einem konstruktiven Austausch mit Bundesminister Rainer und Fischereireferent des Bundes Stefan Hübner (Leiter des Referats Fischereistruktur- und -marktpolitik, Meeresumweltschutz, EMFAF), konnten die Belange und Vertretungsziele des VDBA erfolgreich platziert werden.
 
Hintergrund des Termins waren Gespräche beim deutschen Fischereitag am 1. Juli 2025, durch die der Landwirtschaftsminister einen ersten Überblick über die Herausforderungen der Berufs- und Freizeitfischerei, der Aquakultur sowie der Fischwirtschaft in Deutschland im Allgemeinen gewinnen konnte. Vielfach ist den Akteuren der Branche gegenwärtig ein wirtschaftliches Arbeiten erschwert oder nicht mehr möglich. Die Ursachen sind vielfältig: u. A. schlechte Bestands- und Umweltsituationen, Klimawandel, Prädatoren, Energiepreise, Flächenverluste, bürokratische Hindernisse und politische Unsicherheiten. Das Resultat ist eine sinkende Eigenversorgung mit lokalen Fischprodukten.
Daher hat sich Landwirtschaftsminister Alois Rainer zum politischen Ziel gesetzt, die Rahmenbedingungen, auch mit Blick auf die Ernährungssicherung, zu verbessern. Zur Vertiefung dieser und weiteren Themen hatte er den in Nürnberg anwesenden Akteuren zugesagt, zeitnah ein entsprechendes Kennlerngespräch zu führen, das nun am 29. September stattgefunden hat.
Wir bleiben zu den vielen aktuellen Themen und Problemstellungen im Austausch mit dem BMLEH und bedanken uns bei der Bundesregierung für die Möglichkeit des Verbändegesprächs.

Foto: Stefan Hübner / BMLEH
zurück

Newsletter empfangen?

jetzt anmelden

Der Verband gliedert sich in folgende Sparten, vertreten durch:

Präsidium

Präsident: Bernhard Feneis
Vizepräsident: Peter Grimm und Ronald Menzel

Weiterhin:
​Stefan Hofer
Sabine Schwarten
Torben Heese

Forellenzucht

Spartenleiter: Peter Grimm
Stellvertreter: Stephan Hofer

weitere Mitglieder:
Elmar Mohnen
Markus Lichtenecker
Torsten Uhthoff
Alexander Tautenhahn

Karpfenteichwirtschaft

Spartenleiter: Bernhard Feneis
Stellvertreter: Torben Heese

weitere Mitglieder:
Gerd Michaelis 
Gunnar Reese
Alfred Stier
Anna Klupp 

Fluss- und Seenfischerei

Spartenleiter: Ronald Menzel
Stellvertreter: Sabine Schwarten

weitere Mitglieder:
Carsten Brauer
Florian Lex
Martin Bork
Martin Boesenecker
top
Logo
Kontakt
VERBAND DER DEUTSCHEN BINNENFISCHEREI UND AQUAKULTUR E. V.
Margaretenhof 5
14774 Brandenburg
+49.3381.402780
+49.3381.403245
info@vdba.org
Zur Webseite
Anfahrt
Service
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Impressum
© 2025 - VDBA - Verband der deutschen Binnenfischerei und Aquakultur e.V. - Alle Rechte vorbehalten