Logo Logo
  • Start
  • Verband
    • Netzwerk
      Netzwerk
    • Vorstellung der Sparten
      Vorstellung der Sparten
    • Mitgliedsantrag
      Mitgliedsantrag
    • Satzung
      Satzung
    • Beitragsordnung
      Beitragsordnung
  • News & Blog
    • Alle Kategorien
      Alle Kategorien
    • Fluss- und Seenfischerei
      Fluss- und Seenfischerei
    • Karpfen
      Karpfen
    • Salmoniden
      Salmoniden
    • Gesetze/Verordnungen
      Gesetze/Verordnungen
    • Prädatoren
      Prädatoren
    • Corona
      Corona
    • Fischgesundheit
      Fischgesundheit
    • Nachhaltigkeit
      Nachhaltigkeit
    • Statistik
      Statistik
    • Erzeuger
      Erzeuger
    • RAS
      RAS
  • Events
  • Kontakt
  • Downloads
    • AAC
      AAC
    • Aquakulturinfo
      Aquakulturinfo
    • Copa Cogeca
      Copa Cogeca
    • EUMOFA
      EUMOFA
    • FEAP
      FEAP
    • MAC
      MAC
    • Others
      Others
  • Young Fishermen
Icon Icon Icon
Logo Logo
  • Verband
    • Netzwerk
      Netzwerk
    • Vorstellung der Sparten
      Vorstellung der Sparten
    • Mitgliedsantrag
      Mitgliedsantrag
    • Satzung
      Satzung
    • Beitragsordnung
      Beitragsordnung
  • News & Blog
    • Alle Kategorien
      Alle Kategorien
    • Fluss- und Seenfischerei
      Fluss- und Seenfischerei
    • Karpfen
      Karpfen
    • Salmoniden
      Salmoniden
    • Gesetze/Verordnungen
      Gesetze/Verordnungen
    • Prädatoren
      Prädatoren
    • Corona
      Corona
    • Fischgesundheit
      Fischgesundheit
    • Nachhaltigkeit
      Nachhaltigkeit
    • Statistik
      Statistik
    • Erzeuger
      Erzeuger
    • RAS
      RAS
  • Events
  • Kontakt
  • Downloads
    • AAC
      AAC
    • Aquakulturinfo
      Aquakulturinfo
    • Copa Cogeca
      Copa Cogeca
    • EUMOFA
      EUMOFA
    • FEAP
      FEAP
    • MAC
      MAC
    • Others
      Others
Icon
Suche
Suche

Detail

zurück
Bayerische Teichbauempfehlungen novelliert

Bayerische Teichbauempfehlungen novelliert

Die bayerischen Empfehlungen für den Teichbau sind überarbeitet und an neue Herausforderungen angepasst worden. Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und Umweltminister Thorsten Glauber haben jetzt die neue Fassung der „Empfehlungen für Bau und Betrieb von Fischteichen“ vorgestellt.
„Fischteiche sind ein wichtiger Bestandteil unserer bayerischen Landeskultur und prägen seit Jahrhunderten in vielen Regionen das Landschaftsbild. Bereits im Mittelalter wurden hier in Bayern Karpfen gehalten, seit vielen Jahrzehnten auch Forellen und weitere Nebenfische. Mit der Novellierung passen wir die Rahmenbedingungen an und schaffen damit die Basis für eine wirtschaftliche und nachhaltige Bewirtschaftung. Nur so können wir die naturnahe Fischerzeugung in Bayern erhalten und weiter fördern“, sagte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber.

Eine Expertengruppe aus beiden Ministerien, Vertretern der Fischerei, Wasserwirtschaft, Naturschutz, Landesanstalt für Landwirtschaft, Landesamt für Umwelt sowie weiterer Behörden haben über mehrere Jahre hinweg die Novellierung gemeinsam erarbeitet. Ab sofort können die Behörden, aber auch die Praktiker und viele Interessierte das neue Werk nutzen. Es gibt, wie bisher, einen praxisgerechten Rahmen vor und bietet den Teichwirten Hinweise innerhalb der geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen.

Die neuen Teichbauempfehlungen sind hier zu finden 
zurück

Newsletter empfangen?

jetzt anmelden

Der Verband gliedert sich in folgende Sparten, vertreten durch:

Präsidium

Präsident: Bernhard Feneis
Vizepräsident: Peter Grimm und Ronald Menzel

Weiterhin:
​Stefan Hofer
Sabine Schwarten
Torben Heese

Forellenzucht

Spartenleiter: Peter Grimm
Stellvertreter: Stephan Hofer

weitere Mitglieder:
Elmar Mohnen
Markus Lichtenecker
Torsten Uhthoff
Alexander Tautenhahn

Karpfenteichwirtschaft

Spartenleiter: Bernhard Feneis
Stellvertreter: Torben Heese

weitere Mitglieder:
Gerd Michaelis 
Gunnar Reese
Alfred Stier
Anna Klupp 

Fluss- und Seenfischerei

Spartenleiter: Ronald Menzel
Stellvertreter: Sabine Schwarten

weitere Mitglieder:
Carsten Brauer
Florian Lex
Martin Bork
Martin Boesenecker
top
Logo
Kontakt
VERBAND DER DEUTSCHEN BINNENFISCHEREI UND AQUAKULTUR E. V.
Margaretenhof 5
14774 Brandenburg
+49.3381.402780
+49.3381.403245
info@vdba.org
Zur Webseite
Anfahrt
Service
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Impressum
© 2023 - VDBA - Verband der deutschen Binnenfischerei und Aquakultur e.V. - Alle Rechte vorbehalten