Logo Logo
  • Start
  • Verband
    • Netzwerk
      Netzwerk
    • Vorstellung der Sparten
      Vorstellung der Sparten
    • Mitgliedsantrag
      Mitgliedsantrag
    • Satzung
      Satzung
    • Beitragsordnung
      Beitragsordnung
  • News & Blog
    • Alle Kategorien
      Alle Kategorien
    • Fluss- und Seenfischerei
      Fluss- und Seenfischerei
    • Karpfen
      Karpfen
    • Salmoniden
      Salmoniden
    • Gesetze/Verordnungen
      Gesetze/Verordnungen
    • Prädatoren
      Prädatoren
    • Corona
      Corona
    • Fischgesundheit
      Fischgesundheit
    • Nachhaltigkeit
      Nachhaltigkeit
    • Statistik
      Statistik
    • Erzeuger
      Erzeuger
    • RAS
      RAS
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
  • Downloads
    • AAC
      AAC
    • Aquakulturinfo
      Aquakulturinfo
    • Copa Cogeca
      Copa Cogeca
    • EUMOFA
      EUMOFA
    • FEAP
      FEAP
    • MAC
      MAC
    • Others
      Others
  • Young Fishermen
Icon Icon Icon
Logo Logo
  • Verband
    • Netzwerk
      Netzwerk
    • Vorstellung der Sparten
      Vorstellung der Sparten
    • Mitgliedsantrag
      Mitgliedsantrag
    • Satzung
      Satzung
    • Beitragsordnung
      Beitragsordnung
  • News & Blog
    • Alle Kategorien
      Alle Kategorien
    • Fluss- und Seenfischerei
      Fluss- und Seenfischerei
    • Karpfen
      Karpfen
    • Salmoniden
      Salmoniden
    • Gesetze/Verordnungen
      Gesetze/Verordnungen
    • Prädatoren
      Prädatoren
    • Corona
      Corona
    • Fischgesundheit
      Fischgesundheit
    • Nachhaltigkeit
      Nachhaltigkeit
    • Statistik
      Statistik
    • Erzeuger
      Erzeuger
    • RAS
      RAS
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
  • Downloads
    • AAC
      AAC
    • Aquakulturinfo
      Aquakulturinfo
    • Copa Cogeca
      Copa Cogeca
    • EUMOFA
      EUMOFA
    • FEAP
      FEAP
    • MAC
      MAC
    • Others
      Others
Icon
Suche
Suche

Detail

zurück
Informationsveranstaltung der EU-Kommission zum EMFAF

Informationsveranstaltung der EU-Kommission zum EMFAF

Am 7.Juli hat die Commission zu einem extra Info Meeting zum Thema EMFAF eingeladen. Online.
Dabei wurde eine Präsentation gezeigt, die zwar übersichtlich das Thema darstellt, aber nichts Neues zeigte.
Hauptaussage: was immer mit dem Geld der EU geschieht, ist fast aussschließlich auf den jeweiligen Nationalen Strategieplan zurückzuführen!
Die Frage wie die Hauptprobleme, ständig wachsende Bürokratie, sowie kontinuierliche Einschränkung der Verfügbarkeit von Wasser und Wasserflächen
der Commission gegenwärtig sind ,und wie sie mittels EMFAF dem Rechnung trägt, wurde so beantwortet:
dafür stehen keine Daten zur Verfügung, Die Frage wird an die Kommission weitergegeben.  
 
Direkte Finanzielle Unterstützung ist in geringem Umfang (max 6%) möglich jedoch wendet kein MS dieses Instrument an.
Die Frage nach transnationalen Projekten wurde so konfus beantwortet, dass man daraus nichts ableiten kann.
Es wurde darauf hingewiesen: Es gibt auch ein Budget das direkt von der Commission verwaltet wird, dieses betrifft jedoch ausschließlich den Marinen Sektor.
Schlussfolgerung viel Wind um (fast) nicht Neues, nur dieses Mal von jemandem vorgetragen, den man bislang nicht kannte.
Eine Veranstaltung die unserer Vorbehalte gegenüber der Kommission bestätigt und um so mehr Arbeit am Nationalen Strategieplan erfordert durch das Gespräch mit den jeweils Verantwortlichen in den Bundesländern.
 
https://aac-europe.org/components/com_rseventspro/assets/images/files/EMFAF%20implementation%20-%20a%20guide%20to%20shared%20management.pdf
zurück

Downloads

EMFAF-implementation--a-guide-to-shared-management.pdf
Typ: .pdf Grösse: 0.3 mb
Download

Newsletter empfangen?

jetzt anmelden

Der Verband gliedert sich in folgende Sparten, vertreten durch:

Präsidium

Präsident: Bernhard Feneis
Vizepräsident: Peter Grimm und Ronald Menzel

Weiterhin:
​Stefan Hofer
Sabine Schwarten
Torben Heese

Forellenzucht

Spartenleiter: Peter Grimm
Stellvertreter: Stephan Hofer

weitere Mitglieder:
Elmar Mohnen
Markus Lichtenecker
Torsten Uhthoff
Alexander Tautenhahn

Karpfenteichwirtschaft

Spartenleiter: Bernhard Feneis
Stellvertreter: Torben Heese

weitere Mitglieder:
Gerd Michaelis 
Gunnar Reese
Alfred Stier
Anna Klupp 

Fluss- und Seenfischerei

Spartenleiter: Ronald Menzel
Stellvertreter: Sabine Schwarten

weitere Mitglieder:
Carsten Brauer
Dr. Peter Wißmath
Ulrich Paetsch
Prof. Werner Steffens
top
Logo
Kontakt
VERBAND DER DEUTSCHEN BINNENFISCHEREI UND AQUAKULTUR E. V.
Margaretenhof 5
14774 Brandenburg
+49.3381.402780
+49.3381.403245
info@vdba.org
Zur Webseite
Anfahrt
Service
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Impressum
© 2022 - VDBA - Verband der deutschen Binnenfischerei und Aquakultur e.V. - Alle Rechte vorbehalten