Der Lehrgang vermittelt die theoretischen Grundlagen der Elektrofischerei und ihrer Anwendung. Die praktischen Übungen werden mit Elektrofischereigeräten unterschiedlicher Leistung und in verschiedenartigen Gewässern durchgeführt. Abschließend wird die Prüfung zum Erwerb des Bedienungsscheins abgenommen. Ein gültiger Fischereischein und ein Mindestalter von 18 Jahren sind Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung.
Lehrgangsgebühr: 250 Euro; Prüfungsgebühr: 80 Euro
Anmeldung https://www.weiterbildung.bayern.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste&bereichfilter=LfL&oberkategoriefilter=Institut%20f%C3%BCr%20Fischerei
Mai
2022
16.05.2022
-
20.05.2022
Lehrgang zum Erwerb des Bedienungsscheins für den Betrieb von Elektrofischfanggeräten (mit Prüfung)
20:00 -
22:00
Juni
2022

09.06.2022
Naturland - Aquakultur und Fischerei
19:30 -
22:00
Die Young Fishermen laden am Donnerstag, 09.06.2022 um 19:30 Uhr zum Onlinevortrag mit dem Thema "Naturland Aquakultur und Fischerei" ein.
Die Referent*innen Nicole Knapstein (sustain seafood) und Jonathan Schlkeyken (Naturland) werden über verschiedene Akspekte der "Bio-Fisch-Zertifizierung" sprechen.
Der Vortrag findet über Webex statt. Die Nutzung kann über den Browser erfolgen. Ein Download der Software ist nicht erforderlich.
Link: shorturl.at/axKM2
• Zertifizierung Aquakultur - national & international
• Zertifizierung Naturland Wildfisch – marine Fischerei und Binnenfischerei
• Entwicklung & Marktchancen zertifizierter Produkte
• Naturland Netzwerk & Service
Die Referent*innen Nicole Knapstein (sustain seafood) und Jonathan Schlkeyken (Naturland) werden über verschiedene Akspekte der "Bio-Fisch-Zertifizierung" sprechen.
Der Vortrag findet über Webex statt. Die Nutzung kann über den Browser erfolgen. Ein Download der Software ist nicht erforderlich.
Link: shorturl.at/axKM2
• Zertifizierung Aquakultur - national & international
• Zertifizierung Naturland Wildfisch – marine Fischerei und Binnenfischerei
• Entwicklung & Marktchancen zertifizierter Produkte
• Naturland Netzwerk & Service
Oktober
2022
11.10.2022
-
14.10.2022
Fortbildungslehrgang für Gewässerwarte
20:00 -
22:00
Der Lehrgang hat praktische Arbeitseinsätze und Untersuchungen im Rahmen der fischereilichen Gewässerbewirtschaftung an verschiedenen Fischgewässern zum Schwerpunkt (Stellnetz-, Reusen-, Elektrofischerei, Fischbestandsaufnahme, Fischuntersuchung, chemische und biologische Gewässeruntersuchung, Fischverwertung). Der Nachweis eines Grundlehrgangs für Gewässerwarte ist Zulassungsvoraussetzung.
Lehrgangsgebühr: 300 Euro
Anmeldung https://www.weiterbildung.bayern.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste&bereichfilter=LfL&oberkategoriefilter=Institut%20f%C3%BCr%20Fischerei
Lehrgangsgebühr: 300 Euro
Anmeldung https://www.weiterbildung.bayern.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste&bereichfilter=LfL&oberkategoriefilter=Institut%20f%C3%BCr%20Fischerei